Wer war Friedrich Boscovitz-Trausner
Wer war Friedrich Boscovitz-Trausner Der Text ist in einfacher Sprache geschrieben. Das ist besonders wichtig für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Menschen die Deutsch lernen. Friedrich Boscovitz-Trausner wurde 1888 in Wien geboren und 1940 in Hartheim in Oberösterreich ermordet. Er besuchte die Schule in Kremsmünster und studiere später an der Universität Wien. Ab 1911 lebte er […]
Frauen-/Geschlechterbilder in der NS-Zeit
Frauen-/Geschlechterbilder in der NS-Zeit Wie blicken wir auf Biografien von Täter*innen und was hat das mit uns zu tun? Von Sandra Franz. Frauen nahmen eine zentrale Rolle im nationalsozialistischen Plan ein, eine “arische Volksgemeinschaft” zu schaffen. Sie wurden für ihren Aktivismus innerhalb der politischen Bewegung gepriesen und vor allem für ihre Fähigkeit, Kinder zu bekommen. […]